Unternehmen
Sachverständiger
Photovoltaik
Bestandsaufnahme
Ertragsgutachten
Schadengutachten
Haustechnik
Hauskaufberatung
Aktuelles
Fachbegriffe
Impressum
DIRK LEBON - GUTACHTER UND SACHVERSTÄNDIGER FÜR PHOTOVOLTAIK UND HAUSTECHNIK
Als Sachverständiger für Haustechnik, Gutachter für Photovoltaik (TÜV) und Mitglied der Deutschen Sachverständigen Gesellschaft (DESAG) bearbeite ich ein breites Themenfeld rund um private und gewerbliche Immobilien und deren Bewertung.Gegenstand und Inhalt eines PV-GutachtensIm Rahmen eines...
mehr...
TÜV Rheinland: Photovoltaik-Sicherheitsstandards
Der TÜV Rheinland hat eine umfassende Prüfgrundlage für elektronische Komponenten und Mikro Wechselrichter an Photovoltaik Modulen entwickelt. Mit der neuen Prüfgrundlage geht der TÜV Rheinland über die bisherigen Normen für Anschlussdosen und andere elektronische Komponenten deutlich hinaus. "Denn Mikro-Wechselrichter...
mehr...
Frauenhofer ISE Freiburg: Fakten zur Photovoltaik
Zeitnah (...) hat das Freiburger Frauenhofer ISE “Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland” (08.01.2013) veröffentlicht. Erstmals findet sich hier auch eine vertrauenswürdige grafische Darstellung des “aktuellen” Endkunden-Strompreises 2013, gegliedert nach anteiligen Kosten (siehe...
mehr...
Bestandsaufnahme Photovoltaik-Anlagen
Bleiben Photovoltaik-Anlagen deutlich hinter der Wirtschaftlichkeitsberechnung zurück, kann das viele Ursachen haben. Ob auftretende Probleme auf die Leitungsführung, defekte Solarmodule, fehlerhafte Wechselrichter oder gar Bau- oder Montagefehler zurückzuführen sind, ist meist erst nach eingehender Prüfung zu...
mehr...
Ertragsgutachten und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Fachkompetenz und ObjektivitätPhotovoltaik-Anlagen zur Stomerzeugung sind nicht nur ein Beitrag zur Energiewende. Für die meisten Anlagenbetreiber, private wie gewerbliche, sind sie auch mittel-und langfristig angelegte, mit öffentlicher Förderung co-finanzierte Investitionen. Gerne stehe ich Ihnen mit meiner...
mehr...
Schadengutachten und Defektanalyse
Schadhafte Solarmodule mindern den Ertrag. Bleiben Photovoltaik-Anlagen deutlich hinter der Wirtschaftlichkeitsberechnung zurück, kann das viele Ursachen haben. Ob auftretende Probleme auf die Leitungsführung, defekte Solarmodule, fehlerhafte Wechselrichter oder gar Bau- oder Montagefehler zurückzuführen sind, ist...
mehr...
lebon gmbh kassel
werbung kassel
kassel hessen
holzpellets
dirk lebon
photovoltaik
solarstrom
photovoltaik gutachter
diplomingenieur
photovoltaik gutachter
haustechnik sachverständiger
kompetenz aus nordhessen